Fragestellungen dazu: oft gehört und hier mal ein wenig zusammengefasst...
Thema Grundversorgung und Stromlieferverträge:
Wechselbereitschaft
Wer hat schon mal seinen Versorger gewechselt?
Wie sind die Erfahrungen beim Wechsel?
Was ist die Motivation für den Wechsel?
Marktportale
Stromlieferverträge
Service beim Wechsel
Grundversorgung
Grünstrom, Zertifikate
Thema erneuerbare Energien und Subventionspolitik:
Anschubfinanzierungen für neue Technologien
Wie steht ihr dazu neue Technologien (Grundlagenforschung oder Anwendungsforschung) staatlich zu finanzieren?
Wie würdet ihr Technologien finanzieren: durch alle über Steuern oder aus Mitteln unterschiedlicher Verbraucher-/ Interessen-/ Bürgergruppen?
Findet ihr es sinnvoll, wenn langfristige Förderungen vereinbart werden?
Würdet ihr Förderungen immer langsam auslaufen lassen (indem die Förderzusagen über Kontingente reduziert oder die Fördersätze im Laufe der Zeit reduziert werden)?
Werbung und Durchdringung?
Risikoabschätzungen
Bürgerbegehren und Umweltschutz
Thema Handwerk und Dienstleistungen:
Handwerk und Handwerkerleistungen
Habt ihr Kontakte zu Handwerkern (die wir dringend für alle Energieprojekte brauchen)?
Wie sind eure Erfahrungen mit den Verfügbarkeiten von Handwerkern und den Erfüllungszeiträumen von beauftragten Leistungen?
Konntet ihr die für euch notwendigen Gewerke für euer Projekt zusammenbringen?
Konntet ihr am Ende eures Projektes die erarbeiteten Leistungen und Leistungsdaten einsehen (z.B. Anlagendaten, Anlagenleistungsdaten, Zahlungsübersichten, Rechnungsübersichten, Besprechungs-Protokolle, Leistungsverzeichnisse, Beauftragungen, Lieferungen/Teillieferungen, Montageleistungen, Leistungsnachweise, Baufortschrittsdokumentationen, Bauakten, Berechnungsgrundlagen, Angebote)?
Habt ihr den Eindruck, dass die Politik das Handwerk genug unterstützt und wie würdet ihr das Handwerk noch unterstützen?
Dienstleistungen
Für weitere Themenstellungen sind wir selbstverständlich offen...schreibt uns einfach.
Comments